DAS KOCHBUCH DER GENERATION RIESLING: So kochen junge Winzer.

Sonderpreis

Normaler Preis €25,10
( / )
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Schnelle Lieferzeiten
Sichere Zahlungsdienstleister
Kostenloser versand ab 12 Flaschen

So kochen junge Winzer.

 

Die zweite Ausgabe des Wein-Kochbuchs der „Generation Riesling“
Zwei Jahre nach Erscheinen der ersten Ausgabe, die mit dem „Gourmand World Cookbook Award 2017“ als bestes deutsches Weinbuch ausgezeichnet wurde, stellen wieder rund 60 junge Winzerinnen und Winzer ihre Lieblingsrezepte vor und empfehlen dazu einen passenden Wein aus ihrem aktuellen Sortiment.

In der „Generation Riesling“ haben sich rund 600 junge deutsche Winzerinnen und Winzer bis 35 Jahre zusammengeschlossen. Damit ist die Vereinigung, die 2006 vom Deutschen Weininstitut ins Leben gerufen wurde, die größte Jungwinzer-Organisation der Welt. Die Mitglieder sind hochqualifiziert, konsequent qualitätsorientiert und international erfahren. Sie tauschen sich untereinander aus und präsentieren ihre Weine – beileibe nicht nur Riesling – alljährlich auf zahlreichen Veranstaltungen für Handel, Gastronomie und Medien.

Unter den Mitwirkenden sind diesmal auch zwei Majestäten: Laura Lahm aus Rheinhessen ist Deutsche Weinprinzessin 2017/2018, Julia Baltes (geb. Bertram) war Deutsche Weinkönigin 2012/2013. Die Rezepte sind so unterschiedlich wie die Winzerzinnen und Winzer selbst und bieten ein breites Spektrum – von der einfachen Mahlzeit für jeden Tag bis zum raffinierten Festtagsschmaus. Dabei ergibt sich eine bunte Mischung aus Fleisch-, Fisch-, Gemüse- und Pilzgerichten, mitunter auch mal asiatisch oder orientalisch angehaucht: Die Vielfalt reicht von Salaten, Pasta, Quiches und Burgern über Klassiker wie Wiener Schnitzel und Sauerbraten bis zu ausgefallenen Rezepten wie Rehrücken mit Haselnusskruste oder flambierten Jakobsmuscheln mit Rieslingschaum.

„So kochen junge Winzer“ ist Koch- und Weinbuch in einem und gibt insofern einen Einblick in die Weinkultur und die typische Küche einer Region und sogar eines Weinguts. Die mitwirkenden Winzerinnen und Winzer kommen aus fast allen heimischen Anbaugebieten und sind gemäß ihrer Herkunft im Buch verzeichnet.Jedes Weinbaugebiet wird am Beginn des jeweiligen Kapitels kurz vorgestellt; danach erscheinen die Weingüter jeweils in der Reihenfolge der Rezeptkategorien mit ihrem Gericht, ihrem Kurzporträt und ihrem Wein.

Generation Riesling Kochbuch Ausgabe 2018

Erfahrungsberichte

„Man muss kein Weinkenner sein, um die Weine von Lukas Schmidt zu mögen: denn sie schmecken einfach. Wenn man dann noch das Glück hat, Lukas Schmidt kennenzulernen und in „seine Welt“ entführt zu werden, wird man seine Weine lieben.“

Philipp Höhne - Geschäftsführer Bamberg Basketball

"Gerade mal 30 Jahre alt, aber bereits seit über 15 Jahren treffen wir uns im Weinkosmos immer wieder. Selten sehe ich Menschen mit einem so starken und fokussierten Ansatz Änderungen herbeizuführen und Visionen wahr werden zu lassen. Mut und Optimismus strahlte Lukas Schmidt schon immer aus, nun kommt die ernsthafte Komponente mit dem Willen der Veränderung dazu. Spürbar auch in seinen Weinen, klar auf das definierte Marktsegment ausgerichtet, eben überbordende üppige Nasenweine, die es schwer machen zu widerstehen. Und sichtbar im Weingut mit seiner neueingerichtet Tasting Area, die zum Party machen einlädt. Mit den duftenden Nasenweinen aus dem Weingut Lukas Schmidt.

Wir sehen uns wieder!

 

Susanne Platzer - Diplom Sommelier
Lukas Schmidt Wein