"Gerade mal 30 Jahre alt, aber bereits seit über 15 Jahren treffen wir uns im Weinkosmos immer wieder. Selten sehe ich Menschen mit einem so starken und fokussierten Ansatz Änderungen herbeizuführen und Visionen wahr werden zu lassen. Mut und Optimismus strahlte Lukas Schmidt schon immer aus, nun kommt die ernsthafte Komponente mit dem Willen der Veränderung dazu. Spürbar auch in seinen Weinen, klar auf das definierte Marktsegment ausgerichtet, eben überbordende üppige Nasenweine, die es schwer machen zu widerstehen. Und sichtbar im Weingut mit seiner neueingerichtet Tasting Area, die zum Party machen einlädt. Mit den duftenden Nasenweinen aus dem Weingut Lukas Schmidt.

Wir sehen uns wieder!

Susanne Platzer - Diplom Sommelier

We look forward to your message.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Most asked questions:

We are there for you Tuesday to Sunday from 10 a.m. to 6 p.m.

From 8 people you can book your personal wine tasting with us! Alternatively, we have various open wine tasting dates.

Already in the 11th generation, I can continue to run the family winery in my home town of Bullenheim. To keep it that way, we consistently produce our grapes organically. However, you cannot find the label on the bottle. Why? Because wine has to be uncomplicated. Because in the end all that matters is that you like my wines. Not more. I don't feel like label flooding. What do you think about that?

Lukas Schmidt Wein stands for great and uncomplicated nose wines. The best bottle of wine is the one we drink with good friends over great conversations. We make top wines - they taste good.

I love it when I always smell a different facet in the wine glass. Because wine should be fun. Aroma can be so incredibly exciting and complex. We make nose ticklers!

„Man muss kein Weinkenner sein, um die Weine von Lukas Schmidt zu mögen: denn sie schmecken einfach. Wenn man dann noch das Glück hat, Lukas Schmidt kennenzulernen und in „seine Welt“ entführt zu werden, wird man seine Weine lieben.“

Philipp Höhne - Geschäftsführer Bamberg Basketball