Mit grossartigen menschen das leben geniessen.
Meine Vision.

LUKAS SCHMIDT STEHT FÜR EINZIGARTIGE NASENWEINE.
Wahnsinn! Mehr als ein halbes Jahrtausend. Wein seit 11 Generationen hier bei uns auf dem Weingut in Bullenheim. Es ist für mich eine große Ehre dieses Erbe weiterzuführen. Mit Wein im Blut groß zu werden, ist etwas ganz Besonderes.
Ich habe eine sehr gute Ausbildung in den besten Weinregionen der Welt genießen können. In der Südsteiermark & in Südtirol habe ich gelernt, wie vielschichtig und spannend die Welt der Aromarebsorten sein kann. Im Bullenheimer Paradies - meiner Heimat - wachsen seit Jahrzehnten die besten Scheurebetrauben. Heute darf ich großartige Trauben von Rebstöcken ernten, die Opa mit seinen Händen gepflanzt hat. Wow!
Was ist das erste, was wir mit einem Glas Wein machen? Riechen! Ich lieb vielschichtige Aromarebsorten – Scheurebe, Muskateller & Bacchus - Weine, die Spaß machen! Vielschichtig, saftig, würzig - großartig! Tauche mit mir ein in die wunderbare Welt der Nasenweine.
Dein Lieblingswinzer
Lukas
NUR GEMEINSAM KÖNNEN WIR GROßARTIGES SCHAFFEN.
Ich bin unfassbar dankbar für das großartige Team Lukas Schmidt Wein. Jeder einzelne ist eine tragende Stütze des Weinguts. Gemeinsam Lachen, Gemeinsam Spaß haben, Gemeinsam Gas geben.

Wir leben wein mit unseren Kunden als Freunde.
Wir pflegen mit unseren Kunden langjährige partnerschaftliche Geschäftsbeziehungen auf Augenhöhe.
Bullenheim - das einzige Paradies, dass man auch lebend wieder verlassen kann. Wenn man das will.

Lage: Bullenheimer Paradies.
Am Anfang war das Bullenheimer Paradies
In der Gemarkung dieses Winzerortes erstreckt sich die größte Rebfläche Mittelfrankens. Die Lage heißt „Bullenheimer Paradies“ – Wiege und Namensgeber des „Weinparadies Franken“.
Schon von Weitem sichtbar ist die Ruine der Kunigundenkapelle am Bullenheimer Berg. Dieser spätgotische Bau ist steinernes Zeugnis einer Legende, nach der sich die Kaiserin Kunigunde mit ihrem Gefolge vor etwa 1000 Jahren hier im Wald verirrt habe. Das Glockengeläut aus dem Tal gab ihnen die Orientierung zurück. Aus Dankbarkeit für die Rettung ließ die fromme Frau eine Kapelle errichten.
Nahebei überragt der Aussichtsturm vom „Oberding“ 456 m ü.NN den Kunigundenwald. Von dort oben schweift der Blick über den Mischwald weit ins offene Tal. Der Bullenheimer Berg erlangte seine erste große Blüte zur Keltenzeit. Die bei Ausgrabungen entdeckten Hortfunde werden der Urnenfelderzeit zugeordnet. Das bronzene Replikat eines Fundes mit kunstvoll gefertigten Wagenbeschlägen und Schmuckstücken ist am Grund des Quellsteines auf dem Rathausplatz zu finden.
Imposantes Schmuckstück des Platzes ist das 1583 erbaute Rathaus mit seinem prächtigen Fachwerkobergeschoss. Zwei Wappenreliefs erinnern daran, dass Bullenheim einst im Besitztum der Herren von Schwarzenberg war. Von deren Macht kündet auch das Grabepitaph des Paul von Schwarzenberg in der Kirche St. Leonhard. Geschützt von spätmittelalterlichen Wehrmauern mit historischen Kirchengaden bildet die Simultankirche den Mittelpunkt eines außergewöhnlichen Baudenkmal-Ensembles.
Bullenheimer Paradies
Das Bullenheimer Paradies ist die größte Einzellage in Mittelfranken. Sie ist Namensgeber der Weinzone "Weinparadies Franken". Wer diese Lage einmal gesehen hat, wird sie nie wieder vergessen. Sie ist nicht die Steilste, nicht die kargste und doch prägt sie das Erscheinungsbild der Landschaft so nachhaltig, dass "Paradies" der wohl einzig richtige Name für diese Lage sein kann. Durch die Größe der Lage von 65 Hektar (1ha = 10.000 qm), sind die dort erzeugten Qualitäten natürlich sehr heterogen. Zudem ändert sich die Ausrichtung von reinen Südlagen hin zu südwestlichen Lagen.
Unsere Parzellen befinden sich etwa 1 km östlich vom romantisch, verträumten Weinörtchen Bullenheim. Alle Weine, die wir unter dem Lagennamen "Bullenheimer Paradies" abfüllen, stammten aus alten Parzellen im Schulterbereich der Lage mit konsequenter Südausrichtung. Die Hangneigung in diesen Parzellen liegt bei bis zu 50%. Als südlicher Ausläufer des Steigerwaldes ist die vorherrschende Bodenformation der Gipskeuper, der den Weinen Kraft und Konzentration verleiht. Trotz der hohen Sonnenexposition sorgt der angrenzende Steigerwald für hohe Tag-Nacht-Temperaturunterschiede, der die Frische in den Trauben hilft zu erhalten.
Wir erzeugen 3 Einzellagen-Weine im Bullenheimer Paradies. Allen voran einen unglaublich saftigen Silvaner und einen ausgesprochen fruchtigen Riesling. Zudem kommt von hier unsere strukturierteste und dichteste Scheurebe.
Typizität: Kraft, Würze, Komplexität
Leben wie Gott in Frankreich - das Weinparadies franken
Willkommen im Weinparadies Franken, einer der führenden Weinregionen Deutschlands. Hier finden Sie eine Vielfalt an erlesenen Weinen, die von passionierten Winzern mit großer Hingabe und Erfahrung produziert werden.
Unsere Region zeichnet sich durch ihre hervorragenden Bedingungen für den Weinbau aus. Mit einer optimalen Mischung aus Bodenbeschaffenheit und Klima haben wir hier die idealen Voraussetzungen, um qualitativ hochwertige Trauben anzubauen.
Unser Weinparadies ist stolz darauf, Ihnen eine große Auswahl an Weinen anzubieten, die von trockenen bis hin zu süßen, von fruchtigen bis hin zu gehaltvollen Weinen reicht. Wir legen großen Wert darauf, dass jede Flasche Wein von höchster Qualität ist und Sie ein unvergessliches Geschmackserlebnis bietet.
Besuchen Sie uns und entdecken Sie unsere wunderschönen Weinberge, verkosten Sie unsere erlesenen Weine und erfahren Sie mehr über den Weinbau in Franken. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und Sie in die faszinierende Welt des Frankenweins einzuführen.

Schlaf gut!
Übernachtungsmöglichkeiten im Weinparadies Franken.
Im Weinparadies Franken findest du zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten, um deinen Aufenthalt in dieser wunderschönen Weinregion zu genießen. Von charmanten Bed & Breakfasts und Gasthäusern bis hin zu luxuriösen Hotels gibt es für jeden Geschmack und jedes Budget eine passende Unterkunft.
Einige der Unterkünfte bieten Ihnen sogar die Möglichkeit, direkt auf dem Weingut zu übernachten und so die Weinregion hautnah zu erleben. Genieße den Blick auf die Weinberge, probiere erlesene Weine und lasse dich von der Schönheit dieser Region verzaubern.
Darüber hinaus bieten viele der Unterkünfte spezielle Wein- und Kulinarik-Pakete an, die dir ein umfassendes Erlebnis bieten. Entdecke die regionalen Spezialitäten, verkoste erlesene Weine und lasse dich von der Gastfreundschaft der Franken verwöhnen.
Wir empfehlen dir, frühzeitig zu buchen, insbesondere während der Hauptsaison, um sicherzustellen, dass du die perfekte Unterkunft für Ihren Aufenthalt im Weinparadies Franken finden. Wir freuen uns darauf, dich in dieser bezaubernden Region willkommen zu heißen.